• Aktuelles und Aktionen
    • Online-Shop
      • Komfortschuhe - SALE
        • SALE - Meindl
        • SALE - Natural Feet
        • SALE - Dr. Comfort
        • SALE - Fidelio
      • Arbeitssicherheitsschuhe
      • Schuhzubehör
      • Fußpflegeprodukte
      • Dia- & Spezialstrümpfe
      • DiaVario Schuhe
      • Therapie & Wellness
      • Spezial-Einlagen
      • VALINOS® Senso Shop
      • Gutscheine
    • Analyse und Versorgung
      • Behandlungskonzept
      • Einlagen
      • Maßschuhe
      • Fußpflegeprodukte + Zehenschutz
      • Biomechanik
        • Haltungsanalyse
        • Bewegungsanalyse
      • Komfortschuhe
      • Innenschuhe
      • Kompressionsstrümpfe
      • Podologie
      • Schuh-Anpassungen
      • Silikon-Orthesen
      • Bandagen
    • Kinder
    • VALINOS®
      • DEINE VALINOS
      • VALINOS SENSO
      • VALINOS SENSO-RACERS
      • Konfigurator
    • Arbeitssicherheit + BGM
      • BGM für Arbeitgeber
      • BGM Einlagenversorgung für Arbeitnehmer
    • Jobs
Öffnungszeiten + Kontakt  
Suche
Orthopedie Walter
  • Aktuelles und Aktionen
  • Online-Shop
    • Komfortschuhe - SALE
      • SALE - Meindl
      • SALE - Natural Feet
      • SALE - Dr. Comfort
      • SALE - Fidelio
    • Arbeitssicherheitsschuhe
    • Schuhzubehör
    • Fußpflegeprodukte
    • Dia- & Spezialstrümpfe
    • DiaVario Schuhe
    • Therapie & Wellness
    • Spezial-Einlagen
    • VALINOS® Senso Shop
    • Gutscheine
  • Analyse und Versorgung
    • Behandlungskonzept
    • Einlagen
    • Maßschuhe
    • Fußpflegeprodukte + Zehenschutz
    • Biomechanik
      • Haltungsanalyse
      • Bewegungsanalyse
    • Komfortschuhe
    • Innenschuhe
    • Kompressionsstrümpfe
    • Podologie
    • Schuh-Anpassungen
    • Silikon-Orthesen
    • Bandagen
  • Kinder
  • VALINOS®
    • DEINE VALINOS
    • VALINOS SENSO
    • VALINOS SENSO-RACERS
    • Konfigurator
  • Arbeitssicherheit + BGM
    • BGM für Arbeitgeber
    • BGM Einlagenversorgung für Arbeitnehmer
  • Jobs
  1. Analyse und Versorgung
  2. Biomechanik
  3. Haltungsanalyse
Abstand Desktop + Tablet

3D-Haltungsanalyse

Digitale Haltungsanalyse in Sekunden.


3D-Wirbelsäulenmessung

Ursachen für Rückenschmerzen finden:


Rückenscherzen können viele unterschiedliche Ursachen haben, beispielsweise Fehlhaltungen, Wirbelsäulenverkrümmungen oder auch ihre Ursache abseits des Rückens, im Becken finden. Jeder Rückenschmerz ist daher sehr individuell und sollte auch so behandelt werden.



Eine gute Behandlung basiert auf einer genauen Diagnose. Die Daten für eine präzise Diagnose liefert uns die 3D-Wirbel­säulen­ver­messung.

Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Was ist die 3D-Wirbelsäulenanalyse?

Die 3D-Wirbel­säulen­ver­messung ist ein Messverfahren, das rein lichtoptisch funktioniert. Dabei wird ein Linienraster auf den Rücken projiziert und von einer Kamera erfasst. Ein angeschlossener Computer errechnet dann anhand der Linienkrümmungen ein dreidimensionales Abbild der Rückenoberfläche und den Verlauf der Wirbelsäule. Daraus können verschiedene Parameter abgeleitet werden.

 

mehr Informationen

Anhand dieser „virtuell-digitalen Rekonstruktion“ des Rückens lässt sich der räumliche Verlauf der Wirbelsäule und die Stellung des Beckens sehr präzise feststellen. Die Messung dauert nur wenige Sekunden und liefert dabei Informationen über die gesamte Körperstatik und Haltung, wie z.B. Wirbelsäulenkrümmung, Wirbelkörperrotation, Beckenstellung und sogar muskuläre Dysbalancen. Da der Körper für diese Messung nicht bewegt werden muss, ist diese Technik auch besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sehr gut einsetzbar.

Analyse-Termin vereinbaren

Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Ein weiterer großer Vorteil:


Die Messung ist im Gegensatz zum herkömmlichen Röntgen absolut risikofrei und somit auch für Schwangere und Kinder geeignet.

Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Mögliche Anwendungen der 3D-Wirbelsäulenanalyse:


Abstand Desktop + Tablet

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielzählig. Angefangen bei Rücken- und Wirbel­säulen­problemen kann die 3D-Wirbel­säulen­ver­messung auch angewendet werden für:

  frühzeitiges Erkennen von Fehlhaltungen

  frühzeitiges Erkennen von Wirbelsäulenverkrümmungen

  Vermessungen von Beckenschiefständen

  Erstuntersuchungen zur Ergänzung oder als Ersatz zum Röntgen

  regelmäßige Verlaufskontrollen von therapeutischen Maßnahmen

  Anpassungen von haltungskorrigierenden Einlagen und Schuhen

  risikoarme Analysen bei Kindern und Schwangeren (strahlungsfrei)

Analyse-Termin vereinbaren

Um noch Umfangreichere Informationen und damit Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten, bieten wir auch die möglichkeit einer ⇢  dynamischen Be­wegungs­analyse. Diese basiert auf der gleichen Technologie, liefert uns dabei aber zusätzliche Daten zu Ihren Bewegunsabläufen.


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Zusätzliche Messmöglichkeiten

Mehr Informationen für eine bessere Analyse:


Bein­achsen­vermessung

Hüft-, Knie- und Fußgelenke werden täglich stark beansprucht. Durch ungleichmäßige Belastung, Verschleiß oder Verletzungen können die Funktion stark beeinträchtigen und zu akuten Schmerzen führen. 

 

Die Beinachsenvermessung dient dazu, auch schon geringste Fehlhaltungen, bzw. Fehlbewegungen in der Beingeo­metrie zu erkennen.

 

mehr

Bei der Beinachsenvermessung werden die Beine des Patien­ten mit reflektierenden Markern beklebt, anhand derer eine spezielle Bildanalyse-Software den Verlauf der Beinachsen rekonstruiert und die Winkel von Becken, Knie- und Fußgelenken berechnet. So lassen sich Beckenschiefstände, X- oder O-Beine, Knick-Senkfuß u.s.w. genauestens identifizieren und Schmerzen gezielt behandeln.


Statische Fuß­druck­analyse

Oftmals lassen sich Knie- und Rückenbe­schwerden sowie auch Kopfschmerzen auf Fußfehlstel­lungen zurückführen.

 

Bei der statischen Fußdruckmessung werden die beim Stehen auf den Fuß einwirkenden Kräfte durch eine drucksensible Messplatte erfasst und von einer speziellen Analyse-Software grafisch dargestellt.

 

mehr

Auf diese Weise können auch schon kleinste Fehlbelastungen des Fußes identifiziert und durch entsprechende Behandlungen, wie z. B. Schuhverände­rungen, Einlagenversorgungen oder spezielle Trainings­methoden, korrigiert werden.

 

Die Fußdruckanalyse eignet sich nicht nur zur Diagnose von Schmerzen in den Füßen, sondern auch bei fußstatisch bedingten Knie- oder Beinschmerzen, Sehnen- oder Gelenkentzündungen sowie Rücken- oder Kopfschmerzen.


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Was passiert nach der Messung?

Einige Probleme, die bei der 3D-Wirbel­säulen­analyse erkannt werden, können direkt therapiert werden. Das kann durch spezielle, von uns hergestellte Einlagen oder durch unseren Physiotherapeuten erfolgen.

 

Für alles, was wir nicht vor Ort therapieren können, erhalten Sie nach der Messung einen ausführlichen Analysebericht per E-Mail. Dieser enthält alle relevanten Messergebnisse, die als Grundlage für nachfolgende Behandlungen bei entsprechenden Fachärzten dienen können.


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Der Ablauf der Analyse kurz und übersichtlich Zusammengefasst

Im Video gezeigt wird der Aufbau des Anaylsegeräts und die Abläufe der dynamischen Wirbelsäulenanalyse, der Video-Bein­achsen­vermessung sowie der dynamischen Fußdruckanalyse. Außerdem erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Umfangreichen Daten die wir mit diesem Analyseverfahren gewinnen können.

 

Sollten Sie noch Fragen zu unserer Analyse haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

iDIERS

App-basierte Trainingstherapien für nachhaltige Behandlungen bei verschiedenen Rückenbeschwerden.


iDIERS wurde von einem interdisziplinären Expertenteam entwickelt, um Patienten mit Beschwerden am Haltungs- / Bewegungsapparat die Möglichkeit zu bieten, eine eigenständige medizinisch-basierte Trainingstherapie durchzuführen.


mehr zu iDIERS
Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Fallbeispiel

Schmerzhafte Wirbelsäulenverkrümmung aufgrund eines Beckenschiefstandes:

Ständige Rückenschmerzen gehen häufig auf eine Fehlstellung des Beckens zurück.
Neben Muskelver­spannungen oder Verletzungsfolgen zählen unter­schiedlich lange Beine zu den Hauptursachen. 

mehr dazu

Sind die Beine unterschiedlich lang, kippt das Becken leicht aus seiner normalen waagerechten Position. Das ist grundsätzlich zunächst nichts Ungewöhnliches - ein wirklich gerades Becken ist sogar eher die Ausnahme und führt nur selten zu ernsthaften Beschwerden. Geht der Schiefstand jedoch über einen gewissen Grad hinaus, droht auf Dauer eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die soge­nannte Skoliose. Als Folge können sich die Halte­muskeln deutlich verspannen oder die Bandschei­ben und Gelenke nutzen sich frühzeitig ab und viele, eigentlich ganz normale Bewegungen im Alltag, bereiten zunehmend Schmerzen.


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Diagnose: Beckenhochstand links: + 1,5 cm Wirbelsäulenausbiegung rechts
Therapie: Beinlängenausgleich durch eine spezielle Schuheinlage 

Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

In vielen Fällen kann einem Rückenschmerzpatient durch die Versorgung mit einer speziellen Einlage, die den Beckenschiefstand ausgleicht, geholfen und damit die Wirbelsäule wieder in ausgeglichene Stellung gebracht werden.

jetzt Ihre Schmerzen behandeln
Anker von buchen hier bearbeiten
Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Wir bieten Ihnen 3 statische Analysevarianten

Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, begleitet durch einen akademisch ausgebildeten Biomechanik-Spezialisten.


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Statische
Bein­achsen­messung

80,00 €

35 min.
iDIERS-Trainingsplan nicht möglich
was wird gemacht?

Messung der Beingeometrie um Beckenschiefstände und Asymmetrien in der Bewegung, X- oder O-Beinstellung, Knick-Senkfuß u.s.w. genaues­tens zu identifizieren und Schmerzen gezielt zu behandeln.

Termin vereinbaren

Statische
3D-Wirbel­säulen­ver­messung

120,00 €

40 min.
iDIERS-Trainingsplan inklusive
was wird gemacht?

Messung der Wirbelsäule und Haltung während des Stehens, um Auffälligkeiten zu identifizieren und gezielt zu behandeln sowie statische Fußdruckmessung um Fehlstellungen des Fußes und Beckens näher zu beleuchten.

Termin vereinbaren

Ganz­heitliche
Haltungs­analyse

177,00 €

65 min.
iDIERS-Trainingsplan inklusive
was wird gemacht?

Messung und Analyse des gesamten Bewegungs­apperats von den Füßen über die Beine und das Becken bis hin zur Wirbelsäule.

Termin vereinbaren

Alternativ: dynamische Bewegungsanalyse

Unsere Messvarianten im einfachen Vergleich

Vergleichen Sie alle unsere Messvarianten, statisch und dynamisch auf einen Blick.

Varianten vergleichen
Preismodelle
Anker von iDIERS hier bearbeiten

iDIERS


Die App-basierte Trainingstherapie für eine nachhaltige Behandlung von Rückenschmerzen.


iDIERS wurde von einem interdisziplinären Expertenteam entwickelt, um Patienten mit Beschwerden am Haltungs- / Bewegungsapparat die Möglichkeit zu bieten, eine eigenständige medizinisch-basierte Trainingstherapie durchzuführen.

3D-Wirbelsäulenmessung

So funktioniert´s:


1.

Ihr Individueller Trainingsplan

Auf Grundlage Ihrer Messung erhalten Sie einen QR-Code, mit dem Sie sich einen persönlichen Trainingsplan auf Ihr Smartphone laden können.

Wir unterstützen Sie bei Bedarf gerne dabei.

 


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

2.

Die Übungen

Alle Übungen können ohne jegliche Hilfsmittel absolviert werden, sodass immer und überall trainiert werden kann. In ausführlichen Videoanleitungen wird die korrekte Durchführung der Übungen erklärt, um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen und Fehlbelastungen vorzubeugen.
 
Nach jedem Training haben Sie die Möglichkeit über die App ein Feedback an uns abzugeben: Wie sehr hat Sie die jeweilige Übung angestrengt? Gab es Schwierigkeiten bei der Ausführung? Wie haben Sie sich allgemein dabei gefühlt?

 


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

3.

Auswertung

Am Ende eines absolvierten Trainingsplans generiert die iDIERS-App einen QR-Code, über den die Trainingsstatistik mit uns oder dem behandelnden Arzt geteilt werden kann, um das Training kontinuierlich zu optimieren und so einen größtmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.

 


Abstand Desktop + Tablet (Abstand in Widget integriert)

Jetzt Haltungsanalyse durchführen lassen und von iDIERS profitieren

 

Termin vereinbaren

Logo Orthopedie Walter

Service

Kontakt & Anfahrt

Ansprechpartner

Aktuelles

Anträge Einlagenversorgung (BGM)

Infos

Bezahlmöglichkeiten

Versand & Versandkosten

Rückgabe­möglichkeiten

AGB

Widerrufs­belehrung

Über Walter

Unternehmen

Jobs & Karriere

Bewertungen

Zertifikate

Fertigung

Social

   
Offizieller Partner des FCH 2023/2024

Rechtliches

Impressum

Cookie-Einstellungen

Datenschutz

Qualitätsmanagement

Wir sind zertifiziert.
Regelmäßige freiwillige Überwachung nach ISO 9001:2015


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer und Zahlungsbedingungen

2 Inkl. MwSt.


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Behandlungskonzept
  • Einlagen
  • Maßschuhe
  • Fußpflegeprodukte + Zehenschutz
  • Biomechanik
    • Haltungsanalyse
    • Bewegungsanalyse
  • Komfortschuhe
  • Innenschuhe
  • Kompressionsstrümpfe
  • Podologie
  • Schuh-Anpassungen
  • Silikon-Orthesen
  • Bandagen
  • Nach oben scrollen
zuklappen